50 Jahre Schwamendinger Chilbi
Zürich-Schwamendingen blickt zurück auf ein halbes Jahrhundert lebendiger Festkultur: Die «Schwamedinger Chilbi» feierte dieses Jahr ihren 50. Geburtstag – ein Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 hat sich die beliebte Dorfchilbi zu einer festen Institution entwickelt, die jedes Jahr Jung und Alt aus dem Quartier und darüber hinaus zusammenbringt.
Ursprünglich unter dem Namen „Chreis 12 Fäscht“ gestartet, etablierte sich die Veranstaltung ab 1974 als „Schwamedinger Chilbi“ und wuchs rasch zu einer geschätzten jährlichen Tradition heran. Auch an dieser speziellen Jubiläums-Ausgabe war der Fechtclub Zürich-Nord mit einem grossen Feststand samt Grill und Fechtplatz mit von der Partie. Diesmal jedoch unter neuem OK-Team bestehend aus Chilbi-Manager Milos Vasilijevic und Lara Fratini.
Bereits am Donnerstag fielen die ersten Zeltpflöcke, um alles für den grossen Anlass vorzubereiten. Bereits am Freitagabend ab 18.00 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher die ersten Spiesse geniessen – ob mit oder ohne frischen Salaten, das traditionelle Grillvergnügen kam gleichermassen gut an. Bei strahlendem Sommerwetter verkaufte das Team des FCZN über 800 Rindsfleischspiesse.
Der Vorstand des Fechtclubs Zürich-Nord dankt an dieser Stelle allen Beteiligten: besonders dem engagierten OK-Team sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich beim Aufbau, der Bewirtung und am Fechtstand zur Seite standen. Ihr Einsatz machte das diesjährige Fest möglich und trug massgeblich zu seiner herzlichen Atmosphäre bei.
Ein besonderes Highlight war einmal mehr der eigene Fechtstand, an dem Interessierte Einblicke in die olympische Sportart erhielten. Mit dieser Aktion hofft der Club, neue Talente für den Fechtsport zu begeistern und die Mitgliederbasis langfristig zu stärken.